Werte machen Schule - Wir gestalten unser Miteinander

Am Dürer-Gymnasium leben wir Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortung aktiv im Schulalltag. Mit der Initiative „Werte machen Schule“ übernehmen Schülerinnen und Schüler als Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter Verantwortung für ein gutes Miteinander – durch eigene Projekte, Workshops und kreative Aktionen.

Unsere Schülerin Valentina Gacaferi ist seit Februar 2023 als Wertebotschafterin aktiv. Nach ihrer Ausbildungswoche in Bad Windsheim startete sie ein beeindruckendes Projekt an ihrer Schule:
In allen 5. Klassen leitete sie Workshops zum Thema „Werte im Alltag“, in denen sie mit den Schülerinnen und Schülern über Respekt, Gemeinschaft und das Miteinander sprach. Dabei stärkte sie nicht nur das Klassenklima, sondern leistete auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unseres Schulthemas „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Im März 2025 nahm Valentina am großen Wertebotschafter-Treffen in Nürnberg teil. Besonders inspirierend war für sie der Austausch mit anderen Botschafterinnen und Botschaftern, die Workshops zur Antisemitismusprävention sowie der Vortrag von Dr. Spaenle. Gemeinsam wurde darüber gesprochen, wie man Vorurteile abbauen und couragiert handeln kann.

Für das Schuljahr 2025/26 hat Valentina schon die nächste Idee:
Gemeinsam mit den 5. und 6. Klassen möchte sie Karten- und Briefaktionen für Bewohnerinnen und Bewohner von Altenheimen ins Leben rufen – zum Beispiel zu Weihnachten. Ihr Ziel: Verbindung zwischen Generationen schaffen und Werte wie Mitgefühl und Respekt im Alltag spürbar machen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für dein Engagement, Valentina!

Rebecca Prencipe