Kontakt:
Liebe Eltern, liebe Freunde,
wir sind ein aktiver Förderverein, in dem sich Eltern, Ehemalige und Lehrkräfte engagieren. Gemeinsam unterstützen wir zahlreiche Schulprojekte, Vorträge, Zeltlager und vieles mehr – also alles, was wir für eine sinnvolle Idee zur Stärkung unserer Schulgemeinschaft halten.
Damit diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden können, braucht es Ideen, Engagement und finanzielle Mittel. Und hier kommen Sie ins Spiel:
Werden Sie Mitglied im Förderverein des Dürer-Gymnasiums!
Lernen Sie die Schule von einer persönlichen Seite kennen und kommen Sie mit engagierten Menschen ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie – herzlich willkommen!
Sie haben noch Fragen?
Bitte schreiben Sie uns eine Email an:
Vorstand
Monika Wiedenhöfer (Vorsitzende)
Thomas Poltnigg (Stellvertreter)
Dr. Gerner (Schriftführer)
Axel Schramm (Kassenwart)
Beisitzer
Harald Hirsch, Marek Lewandowski, Anita Müller, Ingrid Schadinger, Jessica Schönfeld, Elena Schröder, Rafael Schütz, Timur Taner und Willi Tang
Kassenprüfer
Ursula Raum-Deinzer und Kathrin Lichtenwalter
Besondere Aktionen
Vortrag "Unser Gehirn und die Sache mit dem Lernen"
![]() |
|
Vortrag am 17.04.24 Referent: Dr. med. Axel Schramm, Neurologe, langjähriger Oberarzt an der Universitätsklinik Erlangen und Leiter der Klinischen Neurophysiologie |
Zeltlager Juni 2024
Wir, die Freunde des Dürers e.V. organisierten 2024 ein Zeltlager für die Fünftklässler. Wir kümmerten uns um die gesamte Organisation (Getränke, Pizzaessen, Lagerfeuer...) – nur die Zelte mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst mitbringen.
|
||
Ort: |
RC Mauritius Diepersdorf e.V., Kleeäcker, Leinburg |
|
Kosten: | alles kostenlos (auch Getränke und Zeltplatz) | |
Auch 2023 waren wir mit unseren 5. Klassen zelten: 85 Personen, 35 Zelte, ein toller Ausflug! Sehen Sie selbst!
Termine
16.05.2025 | 9.-/10.-Klass-Party | |
24.06.2025 | Freunde-Verein, Offene Mitgliederversammlung & Neuwahlen | |
25.07.2025 | Sommerfest – Wir stellen unseren Verein vor u. betreuen den Getränkestand (ab 14.00 Uhr) |
Was wir möglich machen
Mit 110 Mitgliedern unterstützt der Förderverein das Dürer-Gymnasium Nürnberg finanziell bei größeren Projekten. Wir haben uns auf folgende Themen spezialisiert: Schulfahrten, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Sport und KI (künstliche Intelligenz).
Die Schulfahrten wurden von uns mit dem Sozialfonds, dem Zeltlager in der 5. Klasse (für Eltern und Schüler umsonst), einem Spielekoffer für alle Fahrten und mit einem Zuschuss zur Theaterfahrt, gefördert.
Im Punkt MINT unterstützen wir die P-Seminare (Oberstufe) zum Beispiel in der Entwicklung einer Biogasanlage und einer Schulung in 3D-Druck, stiften in Mathematik die Wettbewerb-Preise, entwickeln eine neue Mini-Achterbahn, der Wahlkurs „RoboCup“ erhält einen neuen Roboter mit Material und Soundcontrol (Licht- und Tontechnik) bekommt eine Unterstützung bei der Lautsprecheranlage.
In sportlichen Bereich haben wir im letzten Schuljahr die „Bewegte Pause“ gefördert. In diesem Schuljahr haben wir die neue Teg-Platte (Pausenhof) mit 2 Teg-Ballen unterstützt und 2 Tischtennisplatten gekauft.
Natürlich haben wir auch die Schülerinnen und Schüler unterstützt, zum Beispiel bei der Finanzierung des Abiballs (Glühweinstand am Weihnachtsmarkt, Sektempfang bei der Verleihung der Abiturzeugnisse, Armbänder „Abi 2024“) oder bei der Beschaffung von Atlanten.
Wir haben auch eine Vortragsreihe begonnen. Am 17.04.24 empfing unser Schatzmeister, Dr. med. Axel Schramm (Neurologe), zu dem Thema „Das Gehirn und die Sache mit dem Lernen!“ 65 Eltern in der Aula des Dürer-Gymnasiums. In gewohnt eloquenter Weise hatte Herr Schramm uns einem interessanten und ereignisreichen Abend beschert. Der Vortrag ist für das Dürer-Gymnasium extra gestaltet worden, wir haben die wichtigsten Folien ins Internet gestellt. Die Teilnehmer haben erfahren, wie das Hirn funktioniert und wie es bestmöglich mit dem Lernen klappt. Andere Schulleiterinnen und Schulleiter wollen diesen Vortrag nun auch an Ihrem Gymnasium haben.
Jedes Jahr im Juni fahren wir mit den 5. Klassen am Wochenende zum Zelten am Birkensee.
Vortrag Florian Kraemer, 15.07.24: „Philosoph Immanuel Kant, selbst denken heute“. Der Kontakt mit Herrn Kraemer (Lehrer in NRW, Podcast „Denkmodelle der Philosophie“) kam über Axel Schramm (Kassenwart, Freunde des Dürers). Vielleicht möchten Sie einmal in den Podcast reinhören?
https://durchblick-philosophie.de/ueber-diesen-podcast/
Gerne informieren wir Sie über unsere regelmäßigen offenen Sitzungen und Veranstaltungen, natürlich nehmen wir Sie auch als Mitglied auf. Vielleicht wollen Sie bei uns mitarbeiten, dann schreiben Sie uns:
![]() |
Aufstellung aller bisher durch Freunde des Dürer-Gymnasiums e.V. geförderten Vorhaben |
Liebe Eltern, liebe Freunde,
wir wollen die Gelegenheit ergreifen, allen, die unseren Verein und damit die Schule im letzten Jahr unterstützt haben, herzlich zu danken. Wir haben wieder Vieles erreicht.
Dennoch glauben wir, dass noch viel mehr möglich wäre:
Gerade für die Kinder und jungen Menschen in unserem Land waren die letzten Jahre eine schwierige und belastende Zeit. Zudem ist das Thema Bildung und die Förderung unserer Kinder in den aktuellen Krisenzeiten leider noch weiter in den Hintergrund gerutscht. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir nicht länger auf die Politik warten können und selbst aktiv werden müssen, um die Zukunftsaussichten unserer Kinder wieder und weiter zu verbessern.
Dementsprechend würden wir uns sehr freuen, wenn auch Sie Mitglied in unserem Verein werden würden.
Ihr Mitgliedsbeitrag kommt zu 100% der Schule und den Schülern zu Gute und ist noch dazu steuerlich absetzbar, so dass Sie mit Ihrem Beitrag den Staat quasi "zwingen" können, in Bildung und die Zukunft unserer Kinder zu investieren.
Als Verein sind wir auf das ehrenamtliche und v.a. aktive Engagement unserer Mitglieder angewiesen und auch uns beschäftigen erhebliche "Nachwuchssorgen". Kommen Sie doch zu unserer nächsten offenen Vorstandssitzung und bringen Sie sich mit einer Idee, einem Projekt oder einfach nur Ihren guten Verbindungen in die Vereinsarbeit ein.
Wir würden uns wirklich freuen, wenn Sie uns – aber eigentlich ja die Schule und die Schüler – Ihre Kinder – durch Ihren Mitgliedsbeitrag und Ihre aktive Mitarbeit unterstützen würden. Es gibt so viel zu tun, und wir wollen in den nächsten Jahren unsere Unterstützung für die Schule weiter und wenn möglich deutlich ausbauen.
In folgendem Video haben wir uns Gedanken um unsere Schüler gemacht und wollen Sie motivieren den Freunden des Dürer-Gymnasiums beizutreten: Warum Sie jetzt Mitglied der Freunde des Dürer-Gymnasiums e.V. werden sollten?
Ihr Vorstand der Freunde des Dürer-Gymnasiums e.V.
Flugbatt
Das Flugblatt kann auch im Sekretariat abgeholt werden.