LemaS
Das Dürer ist seit 2017 Lemas – Schule (https://www.leistung-macht-schule.de/index.html ).
LemaS ist eine Initiative von ca. 300 ausgewählten Schulen in Deutschland, die sich für die Begabungsförderung von Schüler*innen einsetzen wollen.
Auf der Web-Site von LemaS beschreiben die Initiator*innen das Projekt so:
„Ziel der Bildungspolitik sind bestmögliche Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler – und zwar unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrem sozialen Status. Das gilt auch für besonders leistungsstarke Kinder und Jugendliche und solche mit bisher unentdeckten Stärken. Mit der gemeinsamen Initiative „Leistung macht Schule“ optimieren Bund und Länder ihre Förderung bundesweit.“
Für das Dürer-Gymnasium bedeutet Lemas einerseits die Teilnahme am Mentoring-Programm CyberMentorPlus, in dessen Verlauf naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen gemeinsam mit Mentorinnen aus Wissenschaft und Wirtschaft an Projekten arbeiten können.
Anderseits entwickeln wir im Teilprojekt 21 mit Unterstützung der Universität Regensburg (https://www.lemas-forschung.de/projekte/teilprojekt-21) unser schulinternes Coaching-Programm weiter und können so dazu beitragen, dass unsere Schüler*innen die schulischen Herausforderungen vor den Hintergrund eigener Fähigkeiten und eigener Entwicklungspotentiale erfolgreicher und motivierter bewältigen können.
Aktuelles
Vom 22. - 25.09.2021 fand der 7. Münstersche Bildungskongress mit der LemaS-Jahrestagung statt.
In vielfältigen, interessanten online-Vorlesungen und Workshops tauschten sich Expert*innen für Begabungsforschung und-förderung unter dem Motto "Identifying potential - developing talent - sustainable education" über die Wege und Perspektiven der Potenzial- und Talentförderung aus.