SMV
SMV stellt sich vor | Schülersprecher*innen | unsere SMV-Aktionen |
Die Schülermitverantwortung, kurz SMV, ist für uns Schüler die beste Möglichkeit, uns einzubringen, gehört zu werden und unseren Schulalltag mitzugestalten. Die SMV besteht aus engagierten Schülerinnen und Schülerin der 5.-12. Klasse unter "Leitung" der Schülersprecher*innen. Wir treffen uns wöchentlich, um zum Beispiel Aktionen zu planen, vor allem aber, um über Probleme der Schüler*innen zu beraten und Lösungen zu suchen. Hierbei arbeiten wir sehr eng und partnerschaftlich mit dem Elternbeirat, den Lehrkräften, dem Sekretariat sowie dem Direktorat zusammen.
Die SMV dient als Euer "Sprachrohr". Wir wollen Euch und Eure Meinung vertreten, dies geschieht durch:
... Klassensprecherversammlungen (KSVs):
Bei diesem Treffen aller Klassensprecher geben wir Euch die neusten Informationen über Aktionen und Veränderungen an unsere Schule weiter und den Klassensprechern eine Möglichkeit, die Meinung ihrer Klasse zu vertreten.
... die SMV-Fahrt Burg Hoheneck:
Bei dieser Fahrt der SMV-Mitglieder und engagierten Schülern werden in von Schülern geleiteten Workshops Vorschläge zur Veränderung unseres Schulalltags oder auch unseres Schulgebäudes erarbeitet. Am letzten Tag haben wir die Möglichkeit, diese direkt unserem Schulleiter vorzustellen und somit unseren Wünsche Gehör zu verschaffen.
... das Schulforum:
Wichtige Entscheidungen über Veränderungen unserer Schule werden bei Treffen des Schulforums (bestehend aus: drei Schülersprechern, drei Elternbeiräten, drei Lehrervertretern und dem Direktor) diskutiert und getroffen. Dies ist für uns Schüler die größte Chance, aktiv mitzuwirken und etwas zu verändern. Die Schülersprecher vertreten hierbei uns Schüler und die Ergebnisse, die bei SMV-Treffen sowie KSVs erarbeitet wurden.
Das klingt alles ganz spannend? - Ist es auch!
Unsere Arbeit ist sehr verantwortungsvoll, aber auch immer mit einer Menge Spaß verbunden. Wir treffen uns jeden Montag in der Mittagspause im SMV-Zimmer (Raum 123 im Neubau) und haben eine offene Tür für jeden, der bei uns mithelfen möchte und Anregungen für unsere SMV mitbringt. :-)
Für das Schuljahr 2022/23 wurden als Schülersprecherinnen neu gewählt:
Ella (Q11), Emma (10m) und Jojo (10d)
Ella, Jojo, Emma
Für das Schuljahr 2022/23 wurden als Stufensprecher*innen gewählt:
Stufensprecher der Unterstufe: Richard (6a), Cosima (7m)
Stufensprecher der Mittelstufe: Lotte (10m), Jakob (8a)
ABI 2023 - 27.04.23
Mottotag - Dress Up Day 14.02.2023
Rosenaktion
Mottotag - Lazy Day 03.02.2023
SMV-Nikolaus-Aktion
- Von Donnerstag, 17.11. bis 24.11.22, kannst du an den SMV-Ständen einen Schoko-Nikolaus reservieren.
- Auf der Karte trägst du Namen und Klasse für die Person ein, die einen Schoko-Nikolaus erhalten soll.
- Gib deine Karte wieder ab.
- Am Dienstag, 06.12. kommt der Nikolaus in die Klasse und überbringt die Schoko-Nikoläuse.
SMV-Fahrt Burg Hoheneck 2022
Liebe Abiturienten und Abiturientinnen,
wir wünschen euch viel Erfolg bei den Prüfungen! Die Punkte sollen euch zu fliegen!
Eure SMV
SMV veranstaltet am Montag, 01.04.22 einen “no bag day”. Bitte alle Schüler und Lehrer sollen “ohne Taschen” kommen.
SMV veranstaltet am Montag, 21.03.22 einen “peace day”. Bitte alle Schüler und Lehrer in “weiß” kommen.
Mit einem Gedicht und dem Bild haben wir Herrn Rosignuolo verabschiedet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in Hersbruck!
Alles Gute zum Valentinstag! 271 Rosen wurden heute durch die SMV verteilt. Über den Ursprung des Valentinstags gibt es aber mehrere Theorien. Einer Legende nach traute der Priester Valentin von Terni in Rom trotz des Verbots von Kaiser Claudius heimlich Liebespaare. Am 14. Februar 269 soll er enthauptet worden sein. Die katholische Kirche sprach Valentin später heilig. |
![]() |
Mit dem Valentinstag findet gleichzeitig ein Motto-Tag statt: dress up day
Jeder der mitmachen will, zieht sich einfach schick an und macht sich fein raus. Ein Kleid oder ein Jackett, einen Zylinder und Handschuhe, ein Minirock oder ein schickes Hemd….
Rosenaktion zum Valentinstag, 14.02.2022 - 271 Rosen wurden bestellt!
- Wie jedes Jahr ist Valentinstag.
- Jeder der 1,50 € zahlt, kann einem Freund oder eine Freundin über die SMV am 14.02. eine Rose zukommen lassen.
- Zettel gibt es am SMV-Stand, jeweils in der ersten und zweiten Pause. Natürlich könnt ihr euch die Zettel auch im Internet ausdrucken.
- Abgabeschluss: Freitag, 28.01.2022
- Übrigens: Es handelt sich um Fairtrade-Rosen!
Eine SMV-Aktion in der Damentoilette - folgende Aufkleber sind auf den jeweiligen Spiegeln zu sehen:
Das Sekretariat ist mit ALLEM ausgestattet, auch mit sämtlichen Hygienemitteln.
Frau Hagl hat die Lichter und alles weitere besorgt. Wir, von der SMV, haben den Weihnachtsbaum geschmückt.
Der Nikolaus kommt zu uns!
Wir haben am 06. Dezember 680 Fairtrade-Nikoläuse verteilt. Gerne nächstes Jahr wieder. vielleicht machen dann die anderen Schulen wieder mit!
SMV-Fahrt Burg Hoheneck 2021
Das Klassensprecherseminar 2021 auf Burg Hoheneck!