Freunde des Dürer e.V.
![]() |
Wir stellen uns gemeinsam mit dem Elternbeirat am Sommerfest, 22.07.22, von 15:00 – 15:45 Uhr den neuen 5.-Klasse-Eltern vor. Es begrüßt Sie Herr Axel Schramm (Schatzmeister), hier seine Vortragsfolien. Wir wollen mit Ihnen zusammen den neuen Schulabschnitt Ihres Kindes feiern und stoßen mit Ihnen zur Feier des Tages mit einem Glas Sekt oder Orangensaft (oder gemischt) an. Natürlich können Sie uns auch am Sommerfest im Erdgeschoss Raum 13 (14:00 bis 17:00 Uhr) besuchen, einen Jahresbericht der Schule von diesem Jahr kaufen, einen Schul-Kalender erwerben oder mit uns die Ziele des Fördervereins in den nächsten Jahren erörtern. Wir freuen uns auf Sie! Am 28.06.22 fanden unsere Nachwahlen statt: Dr. Volker Gerner ist der neue stellvertretender Vorstand (Vertreter der Schulleitung), unser neuer Kassierer heißt Axel Schramm, Beisitzer ist Ingrid Schadinger. Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir wollen Sie auf den neusten Stand unseres Fairtrade-Projektes bringen und Sie über unser Projekt „Fit for Future“ informieren. am: Dienstag, 28. Juni 2022 um: 19:00 Uhr Raum 1 (Erdgeschoss im Altbau), Dürer-Gymnasium Sowohl bei der Nikolausaktion als auch der Rosenaktion wurden in diesem Jahr Fairtrade-Produkte an unserer Schule verteilt. Das Seminarteam „Fairtrade“ aus der Q11 stellt seine bisherige Arbeit vor und beantwortet alle Ihre Fragen. Wir sind nun soweit und wollen das letzte Kriterium für eine Fairtrade-Schule erfüllen: die Gründung eines Schulteams. Für das Projekt „Fit for Future“ ist eine „bewegte Pause“ essenzieller Bestandteil. Die Spielgeräte - aus der Spielbox - für die bewegte Pause, stellt uns unsere Schulpsychologin Sabine Schlögl zusammen mit unserer Sozialpädagogin Frau Vogler vor. Vielleicht können wir auch Sie mit begeistern „mitzuspielen“. Haben Sie am Dienstag schon etwas vor? Der Förderverein „Freunde des Dürers“ würde sich glücklich schätzen, Sie begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße von Wolfgang Mohnke, Vorsitzender Freunde des Dürers Erlenstr. 11 Unsere Termine: Wir haben einen neuen Flyer mit Aufnahmeantrag und geänderten Daten. Sie können auch den Flyer im Schulsekretariat abholen. Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, Die bearbeiteten Förderanträge finden Sie immer auf dieser Seite (siehe unten).
Ihr Wolfgang Mohnke, Vorsitzender der Freunde des Dürers |
Beschluss: |
25.02.22 P-Seminar Kunst (Frau Hagl) 25.02.22 P-Seminar Informatik 08.12.21 P-Seminar Kunst 15.11.21 SMV |
Liebe Schulfamilie!
Wir haben am 15.06.21 gewählt:
Wolfgang Mohnke (Vorsitzender)
Rolf Rosignuolo (Stellvertreter)
Karlheinz Schön (Kassenwart)
Harald Hirsch (Kassenprüfer)
Timur Taner (Kassenprüfer)
Elke Kleylein (Beisitzerin)
Christian Schadinger (Beisitzer)
Axel Schramm (Beisitzer)
Rafael Schütz (Beisitzer)
Die Vereinigung der Freunde e.V. des Dürer-Gymnasiums ist ein Zusammenschluss von Eltern, Schülern, Lehrern und Ehemaligen, die sich der Schule in besonderer Weise verbunden und verpflichtet fühlen. Der Verein hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, mit finanzieller Unterstützung die Lebens- und Lernqualität durch Anschaffungen für Dinge zu fördern, die nicht im normalen Ausstattungsprogramm einer Schule stehen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mitglied kann jeder werden, Eltern, Freunde, Förderer und Interessenten!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 09120-183839
Weitere Informationen und Anmeldeformular: Aufnahmeantrag - Satzung - Datenschutz - unsere Projekte
Liebe Abiturienten und Abiturientinnen! Am Mittwoch 12.05.21 starten die Abiturprüfungen im Fach Deutsch. Wir - das heißt die gesamte Schulfamilie - drücken euch die Daumen. Der Förderverein "Freunde des Dürers” hat euch Traubenzucker als “Schulstoff” (Apfel/Cola/Orange/Waldfrucht), ein Hanuta und einen Müsliriegel (Banane/Schokolade/Schoko free) für ein kleines Frühstück auf den Platz gelegt. Trotz Pandemie seid ihr nicht allein! Viel Glück wünschen euch die Freunde des Dürer-Gymnasiums
|
|
P-Seminar: Infotafeln über das Leben und die Werke von Albrecht Dürer, betreut durch Fr. Hagl und Hr. Fellner - gefördert durch Vereinigung der Freunde des Dürer-Gymnasiums. |
|